„Träumereien – Kammermusik aus dem Burgenland“
Streichquartett – ALEA Ensemble
mit CD Präsentation "Kammermusik von Karl Messner" mit David Seidel, Fagott und Stephanie Timoschek-Gumpinger, Klavier
Das ALEA-Ensemble wurde 1988 von Gerhard und Sigrid Präsent gegründet, um zeitgenössische Musik – häufig in durchdachten Kombinationen mit traditionellem Repertoire – mit hohem Qualitätsanspruch einem interessierten Publikum näherzubringen. Das bekannte Grazer Ensemble besteht grundsätzlich aus einem Streichquartett mit bzw. ohne Klavier und konzertiert regelmäßig österreichweit und international und war u.a. im Wiener Konzerthaus, mehrfach im "Musikforum München", in Lublin/Polen, in Rom, Genua, Turin und Berlin, in den „Österreichischen Kulturforen“ in New York, London, Bratislava und Washington DC, im "Carinthischen Sommer", der "Styriarte", im "Kunstverein Alte Schmiede" Wien, im "Forum Stadtpark" und in den Konzertreihen "Steirischer Tonkünstlerbund" und "die andere saite" in Graz, im ORF, im Bayrischen Rundfunk sowie in zahlreichen Konzerten im In- und Ausland zu hören. Bisher wurden 32 CDs produziert. Die MusikerInnen sind auch durch ihre vielfältigen weiteren traditionellen Aktivitäten bekannt.
Sigrid PRÄSENT & Igmar JENNER –Violine
Wolfgang STANGL – Viola
Tobias STOSIEK – Violoncello
Stephanie Timoschek-Gumpinger
Stephanie Timoschek-Gumpinger studierte IGP und Konzertfach Klavier an der Kunstuniversität Graz und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Annamaria Bodoky-Krause, Noel Flores, Stefan Arnold und Alexander Rößler. In ihrer musikalischen Laufbahn war sie u.a. Preisträgerin beim Wettbewerb für österreichische NachwuchskünstlerInnen „Gradus ad Parnassum“ und erhielt das „Martha Debelli“ sowie das „Streif“-Stipendium, welche ihr von der Kunstuniversität Graz zuerkannt wurden.
Seit vielen Jahren ist Stephanie Timoschek-Gumpinger solistisch sowie in unterschiedlichen Ensembles und Orchestern wie dem RSO Wien, dem Niederösterreichischen Tonkünstlerorchester oder dem Ensemble „die reihe“ tätig. Zu ihren fixen Kammermusikpartnern zählen Mitglieder der Wiener Philharmoniker und des RSO Wien. Ihre Konzerttätigkeit führte sie u. a. zu den Salzburger Festspielen, nach Deutschland, Ungarn, Slowenien, Italien, Rumänien, Belgien, Luxemburg, China und Japan. Einen besonderen Stellenwert nimmt in ihrem Repertoire die zeitgenössische Musik ein – so hat die Pianistin einige Werke von bedeutenden Komponisten uraufgeführt. Im Jahre 2009 erschien ihre Doppel-CD mit dem gesamten Klavierwerk von Rudolf Hindemith beim ORF.
TERMIN
Montag, 26. Mai 2025 | 19:00 Uhr | Granarium Burg Schlaining
Ermäßigungen:
AK-Card, ARBÖ, Ö1 Club (mit Begleitperson), ABO Kulturzentren, Einwohner Gemeinde Stadtschlaining: 10%
Burgenland Card, Burgenland Family Card, Menschen mit besonderen Bedürfnissen (mit Ausweis): 20%
Ö1-Intro Card (mit Begleitperson): 30%
Reservierungen unter:
KLANGfestival Schlaining
Tel.: 03355/2306-2211
E-Mail: klangfestival@kultur-burgenland.at
in Zusammenarbeit mit KIBu